Freisprechungs- u. Einschreibungsfeier der SHK-Innung 2018
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 13. Februar 2018 09:50
- Geschrieben von Kirsten Collmann
- Zugriffe: 300
Gesellenbrief-Übergabe: Optimaler Start ins Berufsleben
Die diesjährigen Innungsbesten: Tobias Blunck und Jannik Ubay (v. li.).
Alljährlich verleiht die Innung für das Sanitär-, Heizungs- und Klempnerhandwerk Flensburg Stadt und Land (SHK) der Einschreibungs- und Freisprechungsfeier einen würdigen Rahmen. Zum Abschluss des aktuellen Prüfungszeitraumes konnte der Innungsvorstand Ende Januar 17 frischgebackene Jung-Gesellen sowie 29 Einzuschreibende mit ihren Familienangehörigen im Veranstaltungssaal der „Oase Mürwik" begrüßen.
Als Partner für innovative Technologien, so der stellvertretende Obermeister und Lehrlingswart Georg Schmuck-Kuhnert, ist gerade das SHK-Handwerk ein Vorreiter der Energiewende und ermöglicht jungen Menschen vielfältige Berufsperspektiven. Georg Schmuck-Kuhnert betonte bei der feierlichen Gesellenbrief-Übergabe: „Mit dem Abschluss der Ausbildung ist ein optimaler Start in die weitere berufliche Zukunft gelungen. Doch stellt Euch weiterhin neuen und erweiterten Herausforderungen durch Fort- und Weiterbildungen, denn die Anforderungen an das technische Wissen und die Leistungsbereitschaft werden auch zukünftig nicht nachlassen".
Für die Festansprache auf der diesjährigen Einschreibungs- und Freisprechungsfeier konnte der Innungsvorstand die Bundestagsabgeordnete Petra Nicolaisen gewinnen. Mit anerkennenden Worten richtete sich die Politikerin an die frischgebackenen Jung-Gesellen des regionalen SHK-Handwerks: „Sie haben es geschafft. Seien Sie stolz auf sich. Wir, Ihre zukünftigen Kunden, können darauf vertrauen: Wer ein Handwerk ausübt, der kann was". Aber auch den neuen Lehrlingen gratulierte Petra Nicolaisen zur gelungenen Berufswahl: „Sie stehen vor einem wichtigen Schritt in Ihrem Leben. Durch die Entscheidung, eine Ausbildung im Sanitär-, Heizungs- und Klempnerhandwerk zu beginnen, treten Sie aktiv ins Berufsleben ein und es erwarten Sie spannende Herausforderungen", so Petra Nicolaisen.
Als Innungsbeste des aktuellen Jahrgangs erhielten Tobias Blunck, Ausbildungsbetrieb Jensen & Rist, sowie Jannik Ubay, Ausbildungsbetrieb Thomas Feierabend, eine besondere Auszeichnung der Innung.